Historischer Dorfspaziergang
Leichter Spaziergang durch Chieming mit kulturellen Highlights sowie landschaftlich reizvoller Umgebung.
Der Start dieser Historischen Dorfführung durch Chieming, ist am Heimathaus, wo man sich ein Bild über die frühe Siedlungsgeschichte Chiemings machen kann. Ab Mitte Juni bis September führt Chiemings Heimatpfleger wöchentlich immer donnerstags regelmäßig um 10 Uhr durch das Dorf. Von Herbst bis Frühjahr werden solche Führungen auf Anfrage beim Heimatpfleger angeboten.
Weiter geht es vorbei am Unterwirt ( Taverne auf römischen Boden) zum Schlosserhäusl eine ehemalige Mühle und dem 1. Elektrizitätswerk.
Das Schloß Neuenchieming, ehemaliger Sitz der Hofmark finden sie direkt gegenüber. Weiter geht es am schönen Ostufer entlang bis zum Kiosk Wegmacher, bei dem man rechts abbiegt. Vorbei am Marienbad (Quell und Zeugnis der frühen Sommerfrische) gehen sie das Christlmal entlang. Dort finden sie die Dannervilla, die 1901 erbaut wurde. An Ende dieses Spaziergangs kommen sie an der Alten Schule vorbei, die auf archäologischen Grund erbaut wurde und gelangen schließlich zur im Jahre 1885 im neoromantische Stil erbauten Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt.
Hier sehen Sie den Tourenverlauf und weitere Details des "Historischen Dorfspaziergangs".
Ein Video über den historischen Dorfspaziergang durch Chieming können Sie hier abrufen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)