Sprungziele

Wassererlebnis

In Chieming finden Sie die Erfüllung Ihres Ferientraumes von der Freizeit am Wasser, im Wasser und auf dem Wasser! Badefreuden lassen sich oftmals schon im Mai und noch bis in den September hinein genießen und das bei guter Chiemsee-Wasserqualität.

Badefreuden am See

Welcher See-Ort kann seinen Gästen zum Baden ein 6 km langes, frei zugängliches und flaches Ufer mit obendrein traumhaften Sonnenuntergängen anbieten? In Chieming am Chiemsee-Ostufer kommt nicht nur bei den kleinen Wasserratten Freude auf! Spielplatz und Kneippbecken in Ufernähe locken während der Badepausen. Entspannte Atmosphäre umgibt Sie zudem im Strandbad mit gepflegter Liegewiese unter schattenspendenden Bäumen. Gleich nebenan treffen Sie auf den Bootsverleih sowie den Dampfersteg für eine Schifffahrt zu den Chiemsee-Inseln.

Sportliche  Wasserfreuden

Zwischen dem morgendlichen Tau und der Ruderpartie bei Sonnenuntergang beschränkt sich das sportliche Angebot des Chiemsees keineswegs nur auf ein Badevergnügen während der Badesaison. In Chieming bietet sich zudem eine Fülle von Möglichkeiten am oder auf dem Wasser aktiv zu sein – zum Beispiel beim Surfen, Kiten, Stand-up-paddeln oder Kanu  fahren. Entsprechende Angebote für jedermann finden Sie vor Ort.

Foto: Sepp Niederbuchner

Windsurfen und Kitesurfen

Mehr lesen

Foto: Sepp Niederbuchner  
Foto: Tourist-Info Chieming

Strandbad Chieming

Mehr lesen

Foto: Tourist-Info Chieming  
Paar am Chiemsee, im Hintergrund Chiemsee-Schiff
Chiemgau Tourismus

Chiemseeschiffahrt

Mehr lesen

Chiemgau Tourismus  
Foto: Sepp Niederbuchner

Bootsverleih

Mehr lesen

Foto: Sepp Niederbuchner  
Foto: Sepp Niederbuchner

Stand up Paddeln

Mehr lesen

Foto: Sepp Niederbuchner  
Chiemgau Tourismus

Angeln am Chiemsee

Mehr lesen

Chiemgau Tourismus  
Foto: Tourist-Info Chieming

Kneipp-Anlage Chieming

Mehr lesen

Foto: Tourist-Info Chieming  
Foto: Tourist-Info Chieming

Kneipp-Anlage Stöttham

Mehr lesen

Foto: Tourist-Info Chieming  

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.