Einschränkungen im Straßenraum aufgrund von Straßensanierungen 2025 im Gemeindegebiet Chieming

Für den Unterhalt der Straßen im Gemeindebereich Chieming sind für dieses Jahr einige Straßenbereiche mit hoher Priorität aufgrund von Schäden im Straßenbelag eingestuft.
Die Instandsetzung von Asphaltbelägen in den angeführten Straßenbereichen erfordert Straßenbauleistungen für Tiefbau- und Asphaltarbeiten je nach Notwendigkeit der Schadensbewertung.
In der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen ist abschnittsweise eine Voll- oder Teilsperrung der betroffenen Straßenbereiche notwendig. Mit den verkehrsrechtlichen Anordnungen wird durch die ausführende Fachfirma der Sanierungsbereich entsprechend beschildert und ggf. mit Umleitungsführung der Verkehr geregelt. Bei Vollsperrungen informiert die Fachfirma die Anlieger frühzeitig über Dauer und Umfang der Sperrung. Der Anliegerverkehr wird außerhalb der täglichen Arbeitszeiten der Fachfirma (Mo – Fr von 7.00 bis 17.00 Uhr) bereitgehalten. Reihenfolge, Ablauf und Dauer je Straßenbereich erfolgen witterungsabhängig und nach erforderlichem Aufwand abgestimmt.
Dringend zu sanierende Straßenabschnitte – Asphaltbeläge mit Rissen-Setzungen – Ausbrüchen – Schäden im Unterbau
Vorgesehene Straßenbereiche zur Belagssanierung Asphalt – siehe Lageplan im Anhang
Chieming:
- Lindenstraße Hs-Nr. 3 -14 ca. 230 lfm
Am Winkelzaun – Teilstück Friedhof – Hs.-Nr. 20 ca. 85 lfm
Fuchsengasserl – Teilstück 1 Hs.-Nr. 3 - 8 ca. 70 lfm
Fuchsengasserl – Teilstück 2 Einmündung in Hauptstraße ca. 25 lfm
Stöttham:
- Steinheilstraße – Teilstück - Einmündungstrichter Dorfstraße ca. 50 lfm
Aussenbereich:
- Weidach West vor Weidach Hs.-Nr. 13 + 13a ca. 75 lfm
- Weidach Ost von Weidach Hs.-Nr. 21 - 23 ca. 55 lfm
- Oberhochstätt - innerorts Oberhochstätt Hs.8 - 15 ca. 295 lfm
Geplante Ausführungszeit: ab ca. 08.09.2025 witterungsabhängig für ca. 3 Wochen
Ausführungszeiten je Straßenbereich: ca. 2 – 4 Tage je nach Umfang der Maßnahme
Geplante Fertigstellung: bis ca. 26.09.2025
Wir bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Sanierungmaßnahmen
Stefan Reichelt
Erster Bürgermeister