Sprungziele

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 23.02.2025

Herzlichen Dank – an Wähler und Wahlhelfer

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde,

bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 haben Sie von Ihrer Stimme Gebrauch gemacht!

Von den 3.832 Wahlberechtigten haben 3.365 Wählerinnen und Wähler an der Bundestagswahl teilgenommen, was einer Wahlbeteiligung von 87,8 % entspricht. Das zeigt, dass Ihnen die Zukunft unseres Landes nicht egal ist!

Der Anteil der Briefwähler ist weiterhin sehr hoch. Sie stellen über 60 % der Wähler.

Ein herzliches Vergelt‘s Gott gilt vor allem den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die für den reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl gesorgt und die Stimmzettel in den Urnen- und Briefwahlbezirken ausgewertet haben.

Ohne Ihre Hilfe wäre die Durchführung einer Wahl nicht möglich!

 

Ihr

Stefan Reichelt

Erster Bürgermeister

 

So hat Chieming gewählt:

Vorläufiges Ergebnis (24.02.2025)

Wahlbeteiligung: 87,8 % (Wahlkreis Traunstein gesamt: 82,7 %; Landkreis Traunstein: 83,3 %)

    Wahlberechtigte:      3.832

    Wähler:                     3.365

 

Davon

    Urnenwähler            1.326  (39,41 %)

    Briefwähler              2.039  (60,59 %)

 

Weitere Ergebnisse können Sie hier einsehen:

Ergebnisse Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 224 Traunstein (osrz-akdb.de)

Bundeswahlleiterin

Informationen der Bundeswahlleiterin finden Sie hier.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.